Wer das Internet nutzt, hinterlässt digitale Spuren: Bankverbindungen, Benutzerkonten und -profile, Dokumente, Fotos und Mails. Auch nach Ihrem Tod leben Ihre Daten im Internet munter weiter. Um das zu verhindern, sollten auch Sie Ihren digitalen Nachlass regeln. Konkret geht es um die gezielte Weitergabe von Zugangsdaten (Benutzernamen und Passwörter).
Häufige Fragen: Seinen digitalen Nachlass regeln
Privatpersonen
Wir unterstützen Sie bei Ihren Steuern, Erbschaften und der Altersvorsorge.
KMU
Wir unterstützen Sie von der Gründung bis zur Weitergabe Ihre Unternehmen.
Immobilien
Wir kümmern uns um die Verwaltung oder den Verkauf Ihrer Liegenschaft.