Den Kindern zu Lebzeiten die Immobilie verschenken ist nicht ohne Fallstricke
Bei der Übertragung einer Liegenschaft an die Kinder sind die steuerlichen und erbrechtlichen Folgen genau abzuklären.
Bei der Übertragung einer Liegenschaft an die Kinder sind die steuerlichen und erbrechtlichen Folgen genau abzuklären.
Das Bundesgericht hatte zu prüfen, ob ein Willensvollstrecker den Verkauf von Nachlassliegenschaften auf eine Immobiliengesellschaft auslagern darf (Mäklervertrag).
Solange einem Vermächtnisnehmer die Vermächtnisklage zur Verfügung steht, bleibt kein Raum für eine zivilrechtliche Verantwortlichkeit des Willensvollstreckers.
Das Willensvollstreckerzeugnis ist eine reine Legitimationsurkunde und dient als formeller Nachweis über die Ernennung und die Annahme des Willensvollstreckermandats.
Erstellen Sie rechtzeitig einen gültigen Vorsorgeauftrag.
Es ist wichtig, rechtzeitig einen gültigen Vorsorgeauftrag zu erstellen.
Auf den 1. Januar 2023 tritt die Revision des Erbrechts in Kraft. Das müssen Sie dabei wissen.
Die Erbteilung im Sinne des Verstorbenen ist eine anspruchsvolle Aufgabe.
Früher oder später muss sich jede Unternehmerin und jeder Unternehmer mit der persönlichen Nachfolge auseinandersetzen.
Der Aktionärbindungsvertrag ist in Schweizer KMU von grosser praktischer Bedeutung.
Die Webseiteninhalte sind urheberrechtlich geschützt.